Recycling bei ecoshit – von Anfang bis Ende durchdacht

Recycling bei ecoshit – von Anfang bis Ende durchdacht

Wenn man ein Produkt kauft, denkt man selten darüber nach, was später damit passiert. Bei ecoshit ist das anders: Schon in der Entwicklung unserer Trenntoiletten planen wir den gesamten Lebenszyklus mit – vom ersten Einsatz bis zur umweltgerechten Wiederverwertung.
Unsere Leitfrage lautet: Wie kann man das Produkt am Ende einfach und nachhaltig zerlegen und recyceln?

Schon beim Design ans Recycling gedacht

Bei ecoshit gilt das Prinzip: sortenrein statt Sondermüll.
Deshalb verzichten wir bewusst auf Verklebungen, Mischmaterialien und schwer trennbare Kunststoffkombinationen.

Stattdessen verwenden wir reine Kunststoffe wie Polypropylen (PP) oder ABS. Diese Materialien sind weltweit bekannt, gut recycelbar und einfach zu sortieren.
Auch in unseren DIY-Bauanleitungen achten wir darauf, dass keine Klebstoffe oder Silikon nötig sind – alle Teile lassen sich mechanisch montieren und später wieder demontieren.

Langlebig gebaut – aber nichts hält ewig

Unsere Trenntoiletten sind wetterfest, stabil und für eine lange Lebensdauer konstruiert.
Mit regelmäßiger Reinigung und trockener Lagerung halten sie viele Jahre.
Doch irgendwann ist jedes Produkt am Ende seines Lebenszyklus – und dann stellt sich die Frage: Wohin damit?

Option 1: Rückgabe an ecoshit

Die einfachste und nachhaltigste Lösung ist die Rückgabe an uns.
Wir kennen unsere Produkte bis in die letzte Schraube und können die Materialien fachgerecht aufbereiten.
Das bedeutet:

  • sortenreine Trennung der Komponenten,
  • Wiederverwendung funktionaler Teile,
  • umweltgerechte Entsorgung unverwertbarer Reste.

Unser Motto: Nicht verschwenden, wieder verwenden.

So funktioniert’s:
Kontaktiere uns einfach vorab – auf Wunsch erhältst du ein Rücksendeetikett. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.

Option 2: Recyclinghof oder Sperrmüll

Alternativ kannst du deine Trenntoilette auch beim Wertstoffhof oder Sperrmüll abgeben.
Da unsere Modelle aus sortenreinen Materialien bestehen, lassen sie sich dort problemlos recyceln – ohne Sonderbehandlung und ohne Chemikalien.

Fazit: Das Ende ist Teil des Anfangs

Bei ecoshit endet Nachhaltigkeit nicht nach dem Kauf – sie beginnt dort.
Unsere Produkte sind so gestaltet, dass sie am Ende ihres Lebens nicht entsorgt, sondern weiterverwendet oder recycelt werden können.
So entsteht ein geschlossener Kreislauf – für echte, gelebte Nachhaltigkeit.

Zurück zum Blog